Technologien auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) sind einer der Schlüssel, um Geschäftsprozesse von Unternehmen zu optimieren. Sie bieten große Potenziale für die Digitalisierung von Prozessen in der Energiewirtschaft. Gleichzeitig stellen sie Unternehmen jedoch vor große Herausforderungen, wie beispielsweise geeignete Schnittstellen zu definieren und die MitarbeiterInnen einzubinden. Die Einführung von KI-Technologien erhöht also nicht nur die Effizienz von Prozessen, sondern verändert auch das Arbeitsumfeld der MitarbeiterInnen.
Im Rahmen unseres Projekts MeKIDI sollen daher Lösungsansätze für die KI-basierte Digitalisierung entwickelt werden, die sowohl die nachhaltigen Unternehmensziele als auch die Interessen von MitarbeiterInnen berücksichtigen. Eine zentrale Rolle spielt hierbei die Schnittstelle zwischen Mensch, Aufgabe und KI-Technologie.